Verhaltensvereinbarung

Schule miteinander — Schule füreinander
- Das Schulgebäude ist für dich ab 06:45 Uhr geöffnet.
- Ab 07:25 Uhr (mit dem Läuten) darfst du in deine Klasse gehen
- Kleine Pausen sind nur zum Klassenwechsel da.
- Beim Läuten zur nächsten Unterrichtsstunde hast du deine Unterrichtsmaterialien hergerichtet und sitzt bereits auf deinem Platz.
- In der großen Pause darfst du dir im Erdgeschoß eine Jause und Getränke (Automaten) kaufen und sonst bleibst du in deinem Stockwerk.
- Die Mittagspause verbringst du im Erdgeschoß und am Ende der Pause wartest du vor dem Lehrerzimmer, bis dich deine Lehrerin bzw. dein Lehrer abholt.
- Verlässt du den Unterricht früher als stundenplanmäßig vorgesehen (unverbindliche Übungen, Nachmittagsunterricht, GLZ oder Arzttermine), meldest du dich bei der betreffenden Lehrperson bzw. bei deiner Klassenvorständin oder deinem Klassenvorstand ab.
- Fenster darfst du nur im Beisein deiner Lehrer/innen öffnen. In den Pausen dürfen sie nur gekippt sein.
- Wir halten Ordnung in allen Räumen: Wir geben leere Milchbecher in die dafür vorgesehenen Boxen, räumen am Ende des Tages die Klasse auf und achten darauf, dass die Bankfächer und Spinde ordentlich sind.
- Mülltrennung ist uns besonders wichtig.
- Wir gehen sorgsam mit dem Schulinventar um (z.B. Tische, Sessel, Bücher, technische Geräte, etc.).
- Im Schulhaus verzichten wir auf Kaugummis und koffeinhaltige Getränke (Cola, Eistee, …). Energydrinks sind verboten!
- Handyregelung
Handys, Smartphones und Smartwatches und andere der digitalen Kommunikation dienende Geräte dürfen während der Zeit in der Schule nicht benutzt werden. Sie müssen beim Betreten des Schulhauses abgedreht und im eigenen Spind verwahrt werden.
Eine Nutzung zu unterrichtlichen Zwecken ist nur in Ausnahmefällen und ausschließlich nach ausdrücklicher Genehmigung durch eine Lehrkraft erlaubt.
Wirst du unerlaubterweise mit aufgedrehtem Handy, … erwischt, ist es abzudrehen und kann erst nach dem Unterricht vom Lehrerzimmer bzw. der Direktion abgeholt werden.
(Bei weiteren Verstößen wird das Gerät nur noch an die Erziehungsberechtigten ausgehändigt.)
Eine Benützung der oben angeführten Geräte ist auch bei Schulveranstaltungen (Exkursionen, Wandertagen, usw.) untersagt. Sie dürfen nur abgedreht und im Rucksack verwahrt mitgenommen werden.
Bei mehrtägigen Schulveranstaltungen werden die Geräte abgesammelt und nur zu kurzen Benützungszeiten, die durch die Lehrkraft festgelegt werden, ausgegeben. - Wir tragen angemessene, ordentliche Kleidung und Hausschuhe.
Umgang miteinander
- Wir wollen respektvoll, höflich und wertschätzend miteinander umgehen, wozu auch das Grüßen gehört.
- Schimpfwörter und Beleidigungen wollen wir unterlassen.
- Kein Laufen und Raufen, kein Werfen mit Gegenständen (Verletzungsgefahr!).
- Wenn eine Schülerin bzw. ein Schüler fremdes Eigentum beschädigt, muss sie bzw. er den Schaden wieder gut machen.
Du musst bei gröberen Verstößen gegen die Schulordnung mit einer Verhaltensnote rechnen bzw. kannst du auch von diversen Schulveranstaltungen ausgeschlossen werden.