Zum Inhalt springen

Ver­hal­tensver­ein­ba­rung

Schu­le mit­ein­an­der — Schu­le füreinander
  • Das Schul­ge­bäu­de ist für dich ab 06:45 Uhr geöffnet.
  • Ab 07:25 Uhr (mit dem Läu­ten) darfst du in dei­ne Klas­se gehen
  • Klei­ne Pau­sen sind nur zum Klas­sen­wech­sel da.
  • Beim Läu­ten zur nächs­ten Unter­richts­stun­de hast du dei­ne Unter­richts­ma­te­ria­li­en her­ge­rich­tet und sitzt bereits auf dei­nem Platz.
  • In der gro­ßen Pau­se darfst du dir im Erd­ge­schoß eine Jau­se und Geträn­ke (Auto­ma­ten) kau­fen und sonst bleibst du in dei­nem Stockwerk.
  • Die Mit­tags­pau­se ver­bringst du im Erd­ge­schoß und am Ende der Pau­se war­test du vor dem Leh­rer­zim­mer, bis dich dei­ne Leh­re­rin bzw. dein Leh­rer abholt.
  • Ver­lässt du den Unter­richt frü­her als stun­den­plan­mä­ßig vor­ge­se­hen (unver­bind­li­che Übun­gen, Nach­mit­tags­un­ter­richt, GLZ oder Arzt­ter­mi­ne), mel­dest du dich bei der betref­fen­den Lehr­per­son bzw. bei dei­ner Klas­sen­vor­stän­din oder dei­nem Klas­sen­vor­stand ab.
  • Fens­ter darfst du nur im Bei­sein dei­ner Lehrer/innen öff­nen. In den Pau­sen dür­fen sie nur gekippt sein.
  • Wir hal­ten Ord­nung in allen Räu­men: Wir geben lee­re Milch­be­cher in die dafür vor­ge­se­he­nen Boxen, räu­men am Ende des Tages die Klas­se auf und ach­ten dar­auf, dass die Bank­fä­cher und Spin­de ordent­lich sind.
  • Müll­tren­nung ist uns beson­ders wichtig.
  • Wir gehen sorg­sam mit dem Schul­in­ven­tar um (z.B. Tische, Ses­sel, Bücher, tech­ni­sche Gerä­te, etc.).
  • Im Schul­haus ver­zich­ten wir auf Kau­gum­mis und kof­fe­in­hal­ti­ge Geträn­ke (Cola, Eis­tee, …). Ener­gy­drinks sind verboten!
  • Han­dy­re­ge­lung
    Han­dys, Smart­phones und Smart­wat­ches und ande­re der digi­ta­len Kom­mu­ni­ka­ti­on die­nen­de Gerä­te dür­fen wäh­rend der Zeit in der Schu­le nicht benutzt wer­den. Sie müs­sen beim Betre­ten des Schul­hau­ses abge­dreht und im eige­nen Spind ver­wahrt wer­den.
    Eine Nut­zung zu unter­richt­li­chen Zwe­cken ist nur in Aus­nah­me­fäl­len und aus­schließ­lich nach aus­drück­li­cher Geneh­mi­gung durch eine Lehr­kraft erlaubt.
    Wirst du uner­laub­ter­wei­se mit auf­ge­dreh­tem Han­dy, …  erwischt, ist es abzu­dre­hen und kann erst nach dem Unter­richt vom Leh­rer­zim­mer bzw. der Direk­ti­on abge­holt wer­den.
    (Bei wei­te­ren Ver­stö­ßen wird das Gerät nur noch an die Erzie­hungs­be­rech­tig­ten aus­ge­hän­digt.)
    Eine Benüt­zung der oben ange­führ­ten Gerä­te ist auch bei Schul­ver­an­stal­tun­gen (Exkur­sio­nen, Wan­der­ta­gen, usw.) unter­sagt. Sie dür­fen nur abge­dreht und im Ruck­sack ver­wahrt mit­ge­nom­men wer­den.
    Bei mehr­tä­gi­gen Schul­ver­an­stal­tun­gen wer­den die Gerä­te abge­sam­melt und nur zu kur­zen Benüt­zungs­zei­ten, die durch die Lehr­kraft fest­ge­legt wer­den, ausgegeben.
  • Wir tra­gen ange­mes­se­ne, ordent­li­che Klei­dung und Hausschuhe.
Umgang mit­ein­an­der
  • Wir wol­len respekt­voll, höf­lich und wert­schät­zend mit­ein­an­der umge­hen, wozu auch das Grü­ßen gehört.
  • Schimpf­wör­ter und Belei­di­gun­gen wol­len wir unterlassen.
  • Kein Lau­fen und Rau­fen, kein Wer­fen mit Gegen­stän­den (Ver­let­zungs­ge­fahr!).
  • Wenn eine Schü­le­rin bzw. ein Schü­ler frem­des Eigen­tum beschä­digt, muss sie bzw. er den Scha­den wie­der gut machen.

Du musst bei grö­be­ren Ver­stö­ßen gegen die Schul­ord­nung mit einer Ver­hal­tens­no­te rech­nen bzw. kannst du auch von diver­sen Schul­ver­an­stal­tun­gen aus­ge­schlos­sen werden.

Schu­le sind wir alle – gemein­sam schaf­fen wir alles!