Am Mittwoch, 19. März besuchten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen im Rahmen des Geschichtsunterrichtes das ehemalige Konzentrationslager Mauthausen, heute eine Gedenkstätte.
Das KZ Mauthausen war von 1938 bis 1945 ein zentraler Ort politscher, sozialer und rassistischer Verfolgung durch das NS-Regime auf österreichischem Boden. Zum KZ gehörten mehr als 40 Außenlager, eines davon in unserer unmittelbaren Umgebung: in Melk.
Von den insgesamt etwa 190.000 in Mauthausen inhaftierten Personen wurden mindestens 90.000 getötet.
Die Schülerinnen und Schüler bekamen einen Einblick die Geschichte des Lagers und waren sehr betroffen von den historischen Ereignissen.
