Zum Inhalt springen

Maut­hau­sen Memorial

Am Mitt­woch, 19. März besuch­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der 4. Klas­sen im Rah­men des Geschichts­un­ter­rich­tes das ehe­ma­li­ge Kon­zen­tra­ti­ons­la­ger Maut­hau­sen, heu­te eine Gedenkstätte.

Das KZ Maut­hau­sen war von 1938 bis 1945 ein zen­tra­ler Ort polit­scher, sozia­ler und ras­sis­ti­scher Ver­fol­gung durch das NS-Regime auf öster­rei­chi­schem Boden. Zum KZ gehör­ten mehr als 40 Außen­la­ger, eines davon in unse­rer unmit­tel­ba­ren Umge­bung: in Melk.

Von den ins­ge­samt etwa 190.000 in Maut­hau­sen inhaf­tier­ten Per­so­nen wur­den min­des­tens 90.000 getötet.

Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler beka­men einen Ein­blick die Geschich­te des Lagers und waren sehr betrof­fen von den his­to­ri­schen Ereignissen.