Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen hatten dichtes Programm. Gleich nach der 6. Stunde machten sie sich gemeinsam mit ihren BO-Lehrerinnen Maria Neidhart und Daniela Winkler auf den Weg nach Wieselburg.
Die größte Fachmesse für Aus- und Weiterbildung stand auf dem Programm.
Im Laufe der letzten Schulwochen sind folgende Fragen mit Sicherheit sehr oft aufgetreten:
- Welche Ausbildung ist die richtige für mich?
- Welche Berufe gibt es überhaupt?
- Welche Fähigkeiten muss ich für den ein oder anderen Lehrberuf mitbringen?
- Welcher Beruf / welche Ausbildung passt zu meinen Talenten?
Die Antworten fanden die Schülerinnen und Schüler bei den zahlreichen Infoständen am Messegelände.
Es waren viele Lehrbetriebe aus der Region bzw. aus ganz NÖ anwesend. Auch die breite Vielfalt an Schultypen war vertreten. Lehrpersonen oder Schülerinnen und Schüler diverser weiterführender Schulen (BMS, BHS, AHS) stellten die Schwerpunkte ihres Schultyps vor.
Heuer konnten viele Berufe hautnah miterlebt werden, denn die Kinder durften ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Beispielsweise konnte das Maurer- oder Tischlerhandwerk ausprobiert werden, weiters durften die Schülerinnen und Schüler Blumenkränze für das Haar anfertigen und somit ihre Kreativität zum Ausdruck bringen.
Mit vielen Informationen im Gepäck kamen wir so gegen 17:00 Uhr wieder bei der Schule an.


