Zum Inhalt springen

The­ra­pie­zen­trum Ybbs 4ABC

Da das Ken­nen­ler­nen der Arbeits­welt einen wesent­li­chen Schwer­punkt der Berufs­ori­en­tie­rung dar­stellt, besuch­ten inter­es­sier­te Mäd­chen der 4. Klas­sen das The­ra­pie­zen­trum in Ybbs. Sie durf­ten unter ande­rem spie­le­risch erfah­ren, wie sich Men­schen mit Beein­träch­ti­gun­gen (Seh‑, Geh‑, Hör­be­ein­träch­ti­gung) fühlen.

Die Schü­le­rin­nen spür­ten am eige­nen Leib, wie es ist, wenn man auf frem­de Hil­fe, wie etwa beim Essen und Trin­ken, ange­wie­sen ist. Außer­dem wur­den die Herz­druck­mas­sa­ge sowie die Mund-zu-Mund-Beatmung an einer Pup­pe unter fach­kun­di­ger Anlei­tung erprobt.

Bei einer wei­te­ren Sta­ti­on lern­ten die Mäd­chen ver­schie­de­ne Spie­le, die für Demenz­kran­ke gedacht sind, ken­nen, selbst­ver­ständ­lich wur­den die­se im Team auch aus­pro­biert. Ein gro­ßes Dan­ke­schön an das The­ra­pie­zen­trum Ybbs für den abwechs­lungs­rei­chen Nach­mit­tag und die köst­li­che Verpflegung.