Da das Kennenlernen der Arbeitswelt einen wesentlichen Schwerpunkt der Berufsorientierung darstellt, besuchten interessierte Mädchen der 4. Klassen das Therapiezentrum in Ybbs. Sie durften unter anderem spielerisch erfahren, wie sich Menschen mit Beeinträchtigungen (Seh‑, Geh‑, Hörbeeinträchtigung) fühlen.
Die Schülerinnen spürten am eigenen Leib, wie es ist, wenn man auf fremde Hilfe, wie etwa beim Essen und Trinken, angewiesen ist. Außerdem wurden die Herzdruckmassage sowie die Mund-zu-Mund-Beatmung an einer Puppe unter fachkundiger Anleitung erprobt.
Bei einer weiteren Station lernten die Mädchen verschiedene Spiele, die für Demenzkranke gedacht sind, kennen, selbstverständlich wurden diese im Team auch ausprobiert. Ein großes Dankeschön an das Therapiezentrum Ybbs für den abwechslungsreichen Nachmittag und die köstliche Verpflegung.










