Dienstag, der 24. Juni 2025, war ein besonderer Tag in der letzten Schulwoche. Auf Wunsch des Schülerparlaments wurde das diesjährige Event, anstatt des üblichen Pöggstaller Kinder- und Jugendlaufs, in etwas ganz anderes verwandelt: die „Nonsens Olympiade“!
Es war ein fantastischer Tag mit Klassenwettkämpfen, bei denen Teamwork und Humor im Vordergrund standen. Für jede Station nominierte jede Klasse 10 Schülerinnen und Schüler oder je nach Station und Klassengröße auch mehr, um die Herausforderungen zu meistern. Die Lehrpersonen protokollierten sorgfältig die erzielten Punkte für jede Klasse, wobei je nach Spiel Zeiten, Weiten oder Versuche festgehalten wurden. Die Punktevergabe erfolgte anhand von drei Limits pro Station, wobei maximal 30 Punkte erzielt werden konnten. Die Schülerinnen und Schüler bewältigten mit Begeisterung eine Vielzahl lustiger und ausgefallener Spiele, darunter Risiko, Reifenzielwurf, Im Schuhsalon, eine Wasserhindernisstrecke, Gummistiefelweitwurf, Wasser-bombenbowling, Baumstammstoßen, Wettnageln, das Tragen des „Betonkoffers“, die Schlängelei und der Dreibeinlauf. Die Mädels und Burschen der 1C, 2C und 3A gewannen den schulinternen Wettbewerb, wobei die letztgenannte Klasse insgesamt die meisten Punkte erzielte.
Bei herrlichem Wetter und einer ausgelassenen und lustigen Stimmung war die Nonsens Olympiade ein voller Erfolg und einer der unvergesslichen Momente des Schuljahres!












