Zum Inhalt springen

NON­SENS OLYMPIADE

Diens­tag, der 24. Juni 2025, war ein beson­de­rer Tag in der letz­ten Schul­wo­che. Auf Wunsch des Schü­ler­par­la­ments wur­de das dies­jäh­ri­ge Event, anstatt des übli­chen Pöggstal­ler Kin­der- und Jugend­laufs, in etwas ganz ande­res ver­wan­delt: die „Non­sens Olym­pia­de!

Es war ein fan­tas­ti­scher Tag mit Klas­sen­wett­kämp­fen, bei denen Team­work und Humor im Vor­der­grund stan­den. Für jede Sta­ti­on nomi­nier­te jede Klas­se 10 Schü­le­rin­nen und Schü­ler oder je nach Sta­ti­on und Klas­sen­grö­ße auch mehr, um die Her­aus­for­de­run­gen zu meis­tern. Die Lehr­per­so­nen pro­to­kol­lier­ten sorg­fäl­tig die erziel­ten Punk­te für jede Klas­se, wobei je nach Spiel Zei­ten, Wei­ten oder Ver­su­che fest­ge­hal­ten wur­den. Die Punk­te­ver­ga­be erfolg­te anhand von drei Limits pro Sta­ti­on, wobei maxi­mal 30 Punk­te erzielt wer­den konn­ten. Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler bewäl­tig­ten mit Begeis­te­rung eine Viel­zahl lus­ti­ger und aus­ge­fal­le­ner Spie­le, dar­un­ter Risi­ko, Rei­fen­ziel­wurf, Im Schuh­sa­lon, eine Was­ser­hin­der­nis­stre­cke, Gum­mi­stie­fel­weit­wurf, Was­ser-bom­ben­bow­ling, Baum­stamm­sto­ßen, Wett­na­geln, das Tra­gen des „Beton­kof­fers“, die Schlän­ge­lei und der Drei­bein­lauf. Die Mädels und Bur­schen der 1C, 2C und 3A gewan­nen den schul­in­ter­nen Wett­be­werb, wobei die letzt­ge­nann­te Klas­se ins­ge­samt die meis­ten Punk­te erzielte.

Bei herr­li­chem Wet­ter und einer aus­ge­las­se­nen und lus­ti­gen Stim­mung war die Non­sens Olym­pia­de ein vol­ler Erfolg und einer der unver­gess­li­chen Momen­te des Schuljahres!