Zum Inhalt springen

Schu­le & Beruf 4ABC

Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der 4. Klas­sen hat­ten dich­tes Pro­gramm. Gleich nach der 6. Stun­de mach­ten sie sich gemein­sam mit ihren BO-Leh­re­rin­nen Maria Neid­hart und Danie­la Wink­ler auf den Weg nach Wie­sel­burg.
Die größ­te Fach­mes­se für Aus- und Wei­ter­bil­dung stand auf dem Pro­gramm.
Im Lau­fe der letz­ten Schul­wo­chen sind fol­gen­de Fra­gen mit Sicher­heit sehr oft aufgetreten:

  • Wel­che Aus­bil­dung ist die rich­ti­ge für mich?
  • Wel­che Beru­fe gibt es überhaupt?
  • Wel­che Fähig­kei­ten muss ich für den ein oder ande­ren Lehr­be­ruf mitbringen?
  • Wel­cher Beruf / wel­che Aus­bil­dung passt zu mei­nen Talenten?

Die Ant­wor­ten fan­den die Schü­le­rin­nen und Schü­ler bei den zahl­rei­chen Info­stän­den am Mes­se­ge­län­de.
Es waren vie­le Lehr­be­trie­be aus der Regi­on bzw. aus ganz NÖ anwe­send. Auch die brei­te Viel­falt an Schul­ty­pen war ver­tre­ten. Lehr­per­so­nen oder Schü­le­rin­nen und Schü­ler diver­ser wei­ter­füh­ren­der Schu­len (BMS, BHS, AHS) stell­ten die Schwer­punk­te ihres Schul­typs vor.

Heu­er konn­ten vie­le Beru­fe haut­nah mit­er­lebt wer­den, denn die Kin­der durf­ten ihr hand­werk­li­ches Geschick unter Beweis stel­len. Bei­spiels­wei­se konn­te das Mau­rer- oder Tisch­ler­hand­werk aus­pro­biert wer­den, wei­ters durf­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler Blu­men­krän­ze für das Haar anfer­ti­gen und somit ihre Krea­ti­vi­tät zum Aus­druck brin­gen.
Mit vie­len Infor­ma­tio­nen im Gepäck kamen wir so gegen 17:00 Uhr wie­der bei der Schu­le an.