Mit viel Freude und Engagement absolvierten die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen im ersten Semester den Schwimmunterricht im Hallenbad Yspertal. Unter der Anleitung ihrer Sportlehrpersonen Stefan Weißenbäck und Martina Schramel lernten sie nicht nur die Grundlagen des Schwimmens, sondern auch wichtige Baderegeln und den richtigen Umgang mit dem Element Wasser.
Zu Beginn des Semesters stand die Wassergewöhnung im Vordergrund. Die Kinder machten sich mit dem Wasser vertraut, lernten die Atemkontrolle und übten die Bauch- und Rückenlage. Spielerisch wurden verschiedene Materialien zur Unterstützung der Schwimmbewegungen eingesetzt.
Nachdem die Grundlagen gefestigt waren, ging es ans Eingemachte: Streckentauchen, Sprünge und sogar der Kopfsprung standen auf dem Programm. Mit viel Eifer übten die Mädels und Burschen das Kraulen und den Lagenwechsel. Dabei lernten sie nicht nur die Technik, sondern auch, sich im Wasser sicher und selbstständig zu bewegen. Ein wichtiger Bestandteil des Schwimmunterrichts war die Vermittlung der 10 Baderegeln. Die Kinder erfuhrn, wie sie sich im Schwimmbad und in anderen Gewässern sicher verhalten und wie sie im Notfall reagieren müssen.
Zum Abschluss des Semesters stellten die Schülerinnen und Schüler ihr Können unter Beweis. Bei der Überprüfung des aktuellen individuellen Schwimmkönnens zeigten alle Kinder tolle Leistungen. Insgesamt 39 Kinder schafften sogar die Prüfung für das österreichische Schwimmabzeichen „Fahrtenschwimmer”.
Ein großes Lob an alle Schülerinnen und Schüler für ihre sportlichen Errungenschaften im Wasser und für ihre Begeisterung!










